Wir machen Geschichte
Die Feministische Geschichtswerkstatt macht mit feministischen Blick Geschichte. Wir bringen Diversität in die Erinnerungskultur. Menschen mit unterschiedlichen Talenten und Erfahrungen, mit und ohne internationale Hintergründe sind bei uns aktiv. Wir sind offen für alle Geschlechter und freuen uns über Neugierige und neue Aktive.
Sichtbar und partizipativ
Feministische Geschichte ist überall. Wir machen sie sichtbar vor Ort, seit 2013. Mit Aktionen im öffentlichen Raum, in Ausstellungen, Produktionen und Projekten, an denen sich viele beteiligen können.
Wir gehören zum bundesweiten Netzwerk zu Frauengeschichte vor Ort, Miss Marples Schwestern, und sind Mitglied von i.d.a. – Dachverband deutschsprachiger Frauen*archive, -bibliotheken und Dokumentationszentren.
Feministische Geschichtswerkstatt - Respect Words Best practice in Germany
Der Film aus dem Jahr 2018 zeigt, worauf es der Feministische Geschichtswerkstatt ankommt: Der Fokus liegt auf dem Erfahrungen von Frauen. Von Frauen, die Migrantinnen sind, die Migrantinnen waren oder werden, deren Angehörige Migrant*innen sind, waren oder werden; Frauen, die aus benachbarten Städten, Ländern, Kontinenten kommen, kamen oder kommen werden – von nah oder fern.