• Feministische Geschichtswerkstatt Freiburg e.V.

Performance-Rundgang zum 50. Jahrestag der erfolgreichen Bauplatzbesetzung Wyhl 1024 576 femwerkstatt.de

Performance-Rundgang zum 50. Jahrestag der erfolgreichen Bauplatzbesetzung Wyhl

Feministische Geschichtswerkstatt & Kunstkollektiv somebody*ies present:

In Kittelschürz und Cordhose kämpften sie ab 1974 gegen ein AKW in Wyhl am Kaiserstuhl. Die Bauplatzbesetzung Wyhl jährt sich in diesem Jahr zum 50sten Mal. Wir erinnern an den Widerstand von Winzer*innen, Feminist*innen, Student*innen, Umweltaktivist*innen und vielen anderen aus dem Dreieckland.

Anlass: der 50. Jahrestag der erfolgreichen Bauplatzbesetzung des AKW Wyhl. Das AKW wurde nie gebaut!

Kommt mit, seid da, beim performativen Zug durch diese Geschichte der Anti-AKW-Bewegungen.

Wo: Wir starten vor dem Schwabentor in Freiburg.
Wann: um 11 Uhr, am (Wahl)Sonntag, 23.2. 2025
Route: Schwabentor – Schwabentorring – Wallgrabenspielplatz – Luisensteg – Kaiserbrücke – Kajo – Münsterplatz.

Lauft mit und beteiligt euch an der Kunstperformance!

Bauplatzbesetzung Wyhl

Infos zu Barrieren

**Wann: (Wahl)Sonntag, den 23. Februar 2025, 11 Uhr (Dauer: ca. 2 Stunden)
**Wo: Schwabentorplatz, 79098 Freiburg. Treffpunkt auf dem Parkplatz neben dem Restaurant La Cigogna/Storchen
**Sprache: Deutsche Lautsprache. Komplizierte Begriffe werden nach Bedarf erklärt. Zum Thema Hörverstärkung: In manchen Teilen der Veranstaltung wird ein Megaphone verwendet. Es wird noch versucht eine Induktivschleife zu besorgen.
**Kosten: Die Veranstaltung ist auf Spendenbasis.
**Physische Barrieren: Der Rundgang führt über eine Route ohne Stufen. Wir starten am Schwabentor und gehen zunächst zum Schwabentorring 12. Danach laufen wir ein kurzes Stück an der B31 entlang und gehen zum Spielplatz Wallstrasse (Marienstrasse 5). Dann gehen wir weiter an der B31 entlang und halten auf Höhe des Luisenstegs. Dort ist eine Aktion auf der Brücke geplant. Danach gehen wir entlang der B31 bis zur Kaiserwache. Dort machen wir eine Pause mit Bewirtung (vegan und nicht vegan) und schauen uns ein Video in dem Häuschen der Kaiserwache an. Danach gehen wir die Kaiser-Joseph-Straße hoch und performen eine Demo. Dann biegen wir rechts in die Marktgasse ein und machen unseren letzten Stopp auf dem Münsterplatz.
**Ablauf: Die Veranstaltung dauert ca. 2 Stunden. Ungefähr in der Mitte des Rundgangs machen wir eine Pause mit Bewirtung.
**Anfahrt mit ÖPNV: Bahnhaltestelle Oberlinden (+ 150 m Wegstrecke)
**Kinderbetreuung: Kinder sind willkommen. Eltern haften für ihre Kinder.
**Teilnehmer*innen-Zahl: Wir rechnen mit ca. 50 Personen
**Sonstiges: Falls du etwas bestimmtes brauchst, um dich wohl zu fühlen, schreib uns gerne über: info[at]femwerkstatt.de